Arbeiten bei Via ist Arbeit mit Menschen

Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen. 

Auf diese Weise ist es Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen – fachlich und persönlich – möglich, unser Team zu bereichern. Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionsangebote für einen steten Austausch gehören für alle Mitarbeitenden bei Via e.V. selbstverständlich dazu. Qualitätsmanagement und Teamentwicklung sind ebenso bei uns wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Weiter unten finden Sie unser Leitbild zur Arbeit und zum Selbstverständnis im Via-Team.

Die Vergütung sowie die Regelungen im Bereich Arbeitsbedingungen erfolgen nach dem PARITÄTISCHEN Tarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung.

Neben einer festen Anstellung bietet Via e.V. die Möglichkeit für Interessierte ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ zu absolvieren. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist das Mindestalter von 18 und das Höchstalter von 27 Jahren.

Wir freuen uns auf Dich!
Ein vertrauensvoller, menschlicher Umgang mit unseren Klienten ist für uns sehr wichtig

Wir suchen motivierte Fachkräfte:

Das Team von Via e.V. bei der Feier des 40-jährigen Bestehens des Vereins 2023

Unser Leitbild zur Arbeit und zum Selbstverständnis bei Via e.V.

Seit mehr als 40 Jahren ist Via e.V. in der Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf erfolgreich aktiv. In dieser Zeit haben unsere Teams, Mitarbeiter:innen und Helfer:innen umfassende Erfahrungen gesammelt und weitergegeben, die für eine erfolgreiche Arbeit mit Klient:innen unabdingbar sind.

Für eine langfristige, erfolgreiche Arbeit verbinden wir unseren Erfahrungsschatz mit der Bereitschaft zu Veränderungen und dem Selbstverständnis, sich in Hinblick auf den Betreuungsauftrag und die gemeinsame Aufgabenstellung ständig zu reflektieren, auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Aufgrund dieser Basis haben wir gemeinsam folgendes Leitbild für unsere Arbeit entwickelt.

Leitbild von Via e.V.

◆ Wir haben eine wertschätzende Grundhaltung Menschen gegenüber, Wir arbeiten miteinander, jede:r versteht sich als Teil eines Ganzen.

◆ Wir pflegen eine vertrauensvolle Kommunikation und eine gelebte Feedbackkultur.

◆ Wir schauen über den Tellerrand hinaus, denken ganzheitlich und handeln verlässlich.

◆ Wir geben den Klient:innen, Bewohner:innen und deren Angehörigen Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Lebenssituationen.

◆ Wir fördern die Lebensqualität und Grundzufriedenheit der Klient:innen und Bewohner*innen indem wir bedürfnis- und zielorientiert arbeiten.

◆ Wir gestalten unsere Arbeitsprozesse nachvollziehbar.

◆ Wir erarbeiten mit den Menschen ein für sie angenehmes und schönes Zuhause.

◆ Wir ermöglichen ihnen Selbstgestaltung und Selbstentfaltung und ermöglichen inklusives Leben, indem wir die Menschen an sozialraumorientierten Angeboten teilhaben lassen.

◆ Wir zeigen Eigeninitiative, bringen unsere persönlichen Fähigkeiten ein, und nutzen die Möglichkeit zur Mitgestaltung.

◆ Unser Engagement wird von Leitung und Team gesehen, unterstützt und begleitet.

◆ Erfolgreiches Arbeiten mit den Klient:innen und Bewohner:innen setzt voraus, dass wir auch zu unserer eigenen Zufriedenheit arbeiten und achtsam sind mit uns und unserer Gesundheit.

◆ Wir dürfen Fehler machen, und wir lernen daraus.

◆ Wir pflegen regelmäßigen Austausch mit Kolleg:innen und Fachleuten.

◆ Wir teilen das Interesse, unsere Kompetenzen zu erweitern, Wissen zu vertiefen und auszutauschen.

◆ Wir nehmen neue Herausforderungen an und nutzen die Möglichkeit zur Weiterbildung.

◆ Wir nehmen Unterstützung an in Form von Fallbesprechungen, Fortbildungen und Supervisionen.

◆ Im Rahmen von Sicherheit, Vertrauen und Stabilität sind wir flexibel und offen für Veränderungen.

◆ Auf der Basis von umfassenden Informationen gestalten wir die Umsetzung von Veränderungsprozessen.

◆ Wir gestalten unsere pädagogische Beziehungsarbeit basierend auf einem professionellen Verhältnis von Nähe und Distanz.

 

Fotonachweis: Eberhard Kehrer / kehrergestaltung; unsplash – Park Troopers