ab sofort: FSJ in Wohngruppe der besonderen Wohnform
Für das Haus Bahrenhorst und den Erdlandschen Hof suchen wir jeweils empathische FSJ- ler:innen, die bei der Betreuung und Begleitung unserer Bewohner:innen mit Freude unterstützen.
Auf diese Weise ist es Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen – fachlich und persönlich – möglich, unser Team zu bereichern. Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionsangebote für einen steten Austausch gehören für alle Mitarbeitenden bei Via e.V. selbstverständlich dazu. Qualitätsmanagement und Teamentwicklung sind ebenso bei uns wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Weiter unten finden Sie unser Leitbild zur Arbeit und zum Selbstverständnis im Via-Team.
Die Vergütung sowie die Regelungen im Bereich Arbeitsbedingungen erfolgen nach dem PARITÄTISCHEN Tarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung.
Neben einer festen Anstellung bietet Via e.V. die Möglichkeit für Interessierte ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ zu absolvieren. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist das Mindestalter von 18 und das Höchstalter von 27 Jahren.
Für das Haus Bahrenhorst und den Erdlandschen Hof suchen wir jeweils empathische FSJ- ler:innen, die bei der Betreuung und Begleitung unserer Bewohner:innen mit Freude unterstützen.
Für unsere Begegnungsstätte der Ambulanten Dienste Nord in Hamburg Barmbek suchen wir zum 01.04.25 oder nach Vereinbarung eine neue Teamleitung.
Für unsere Wohngruppen in den Hamburger Stadteilen Bramfeld, Sülldorf und Volksdorf suchen wir zum 01.04.2025 oder nach Vereinbarung Erzieher:innen.
Für eine Wohngruppe der besonderen Wohnform in Hamburg-Sülldorf suchen wir zum 01.04.25 oder nach Vereinbarung eine neue Teamleitung.
Seit mehr als 40 Jahren ist Via e.V. in der Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf erfolgreich aktiv. In dieser Zeit haben unsere Teams, Mitarbeiter:innen und Helfer:innen umfassende Erfahrungen gesammelt und weitergegeben, die für eine erfolgreiche Arbeit mit Klient:innen unabdingbar sind.
Für eine langfristige, erfolgreiche Arbeit verbinden wir unseren Erfahrungsschatz mit der Bereitschaft zu Veränderungen und dem Selbstverständnis, sich in Hinblick auf den Betreuungsauftrag und die gemeinsame Aufgabenstellung ständig zu reflektieren, auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Aufgrund dieser Basis haben wir gemeinsam folgendes Leitbild für unsere Arbeit entwickelt.
Fotonachweis: Eberhard Kehrer / kehrergestaltung; unsplash – Park Troopers
Der Name ist für uns Programm. Wir weisen unterschiedliche Wege für unterschiedliche Menschen. Wir finden die richtigen Wege und setzen sie konsequent um. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und in Hamburg seit über vierzig Jahren mit mittlerweile vier Wohneinrichtungen und zwei ambulanten Diensten fest etabliert.