Zusammen leben in der Wohngemeinschaft Erdlandscher Hof
Das naturnah liegende ehemalige Bauernhaus in Neuengamme bietet Menschen mit Assistenzbedarf ein Zuhause, die nicht allein leben, aber auch einen eigenen Wohnbereich für sich haben wollen.
In der Wohngemeinschaft pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner des Erdlandschen Hofes ein lebhaftes Miteinander. Das Zusammenleben in den einzelnen Wohngruppen ermöglicht vielfältige Kontaktmöglichkeiten und den Rückzug in die Privatsphäre. Im täglichen Miteinander läuft hier viel über gemeinsames Handeln. Jeder kann seine Stärken einbringen und Unterstützung von anderen erfahren.
Von der persönlichen Lebensplanung bis zur Gestaltung des Alltags sind die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses behilflich, die verlässlich für die Bewohnerinnen und Bewohner ansprechbar sind. Etwa bei der Gestaltung des Zusammenlebens, des Alltages oder bei persönlichen Problemen: Wie finde und pflege ich Freundschaften, was fange ich mit meiner Freizeit an? Jedes Mitglied der Wohngruppe kann im geschützten Raum das Gefühl haben, versorgt zu sein und dabei die persönlichen Fähigkeiten erweitern zu können.
Wenn gewünscht, wird der Schritt in die eigene Wohnung oder in eine andere Wohnform begleitet und gefördert. Das Haus ist durchgehend besetzt. In der Nacht ist jemand in Bereitschaft anwesend.
„Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner fahren mittlerweile selbständig mit dem Bus zur Arbeit, obwohl sie sich das anfangs noch nicht zugetraut haben. Und wenn sie am Feierabend zurückkehren, kommen sie in ein gemütliches Zuhause. Das gibt ihnen Sicherheit.“
Viola Heid-Dunker, Leiterin der Wohngruppe Erdlandscher Hof
![](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/2019/06/Erdlandscher-Hof-Sommerfest-Mai-2019-045-1.jpg)
Der Erdlandsche Hof ist ein altes Bauernhaus aus der Wende zum 20. Jahrhundert mit einem Nebengebäude und liegt naturnah in der Deichlandschaft des Stadtteils Neuengamme. Nach der Übernahme durch Via e.V. wurde der Hof umfassend modernisiert und für das harmonische Leben von insgesamt vier Wohngruppen umgebaut. Die Gebäude sind nicht barrierefrei.
Jede Wohngruppe bietet über die individuell eingerichteten Einzelzimmer hinaus einen großzügigen Wohn- und Essbereich, moderne Bäder, eine gemütliche Küche, sowie eine Waschmaschine und Trockner. Ein W-LAN-Anschluss ist für jeden verfügbar.
Im Nebengebäude befindet sich ein großer Werkraum für Hobbies, Disco und Veranstaltungen. Der große Garten mit Streuobstwiese bietet viel Platz für Aktivitäten und Entspannung.
Das dörfliche Leben mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und der lebendigen Vereinskultur bietet allen Bewohnern Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ärzte, Therapeuten, Apotheke, Bank und Sparkasse sind fußläufig im Ortskern zu erreichen, ebenso diverse Geschäfte, ein Imbiss, ein kleines Cafe und die Ausflugslokale in den Vierlanden.
Die Bergedorfer Innenstadt ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Zusätzlich stehen ein Bus und ein PKW zur Verfügung.
Kontakt
Neuengammer Hausdeich 127
21039 Hamburg
Tel. 040 723 52 00
Fax 040 723 52 32
Leitung
Viola Heid-Dunker
Stellvertretende Leitung: Ute Marglowski
erdland@via-ev-hamburg.de
Mit dem HVV zu uns
Klicken Sie auf das HVV-Logo für einen persönlichen Fahrplan mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ihre Zieladresse ist bereits ausgefüllt.
Einige stimmungsvolle Eindrücke vom Erdlandschen Hof :
![Ein großes, wunderschönes Bauernhaus aus der Jahrhundertwende](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-467-o7s51relddy7msqkec4kw4ihdxx47f9somp11p2ssg.jpg)
![Gruppenfoto mit den Erdländern. Insgesamt wohnen hier 29 Menschen mit Hilfebedarf](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-449-o7s52hq2oqy8nvoc4ni4txve0qbe6y6a48ymhfzry8.jpg)
![Bewohnerin Bianca K. an ihrer Staffelei. Malen ist ihr Hobby](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-96-o7s520sz9qb2uwcwvg6ul253bsmsceb41x7vugov28.jpg)
![Manuela O. wohnt schon seit vielen Jahren im Erdlandschen Hof](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-30-o7s522onnedni4a6kh03q1o0ikdirsikq6iut0m2ps.jpg)
![Mittwochs und samstags geht sie für die Gruppe einkaufen](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-69-o7s522onnedni4a6kh03q1o0ikdirsikq6iut0m2ps.jpg)
![Auch Ulla D. wohnt schon lange hier und fühlt sich sehr wohl auf dem Erdlandschen Hof](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-22-o7s522onnedni4a6kh03q1o0ikdirsikq6iut0m2ps.jpg)
![Bewohner Michael H. macht sich im Garten nützlich](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-110-o7s520sz9qb2uwcwvg6ul253bsmsceb41x7vugov28.jpg)
![Die Wohngruppe genießt Kaffee und Kuchen im Garten](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-165-o7s51yxaw28i7ofn6fdlg2m650w1x03ndnwwvwrneo.jpg)
![Michael H. und Cindy M. gehören dem Bewohnerbeirat an](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-142-o7s520sz9qb2uwcwvg6ul253bsmsceb41x7vugov28.jpg)
![Frank und Hannelore H. sind schon seit 33 Jahren ein Paar](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-236-o7s51yxaw28i7ofn6fdlg2m650w1x03ndnwwvwrneo.jpg)
![Frank zeigt sein Zimmer](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-175-o7s51yxaw28i7ofn6fdlg2m650w1x03ndnwwvwrneo.jpg)
![Bewohnerin Anke K. macht beim Karaoke mit. „Marmor, Stein und Eisen bricht“ ist der Hit](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-278-o7s51x1mie5xkgidhekcb338y95bhlw6pelxxcufr4.jpg)
![Bewohnerin Cindy M. und Betreuerin Uschi P. verstehen sich bestens](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-286-o7s51x1mie5xkgidhekcb338y95bhlw6pelxxcufr4.jpg)
![Viola Heid-Dunker (auf dem Bild mit Cindy) ist eine der beiden Leiterinnen der Einrichtung](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-297-o7s51x1mie5xkgidhekcb338y95bhlw6pelxxcufr4.jpg)
![Tausendsassa Michael H. macht beim Fußball auch schon mal den Platzwart](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-336-o7s51v5y4q3cx8l3sdr363kbrhel27oq15ayysx83k.jpg)
![Und in seinem Zimmer bastelt er gern](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-323-o7s51v5y4q3cx8l3sdr363kbrhel27oq15ayysx83k.jpg)
![Cindy M. und Salvatore N. mit ihrer Betreuerin Uschi](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-352-o7s51v5y4q3cx8l3sdr363kbrhel27oq15ayysx83k.jpg)
![Auf eine Runde Karten bei den „Midländern“ des Erdlandschen Hofes](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-345-o7s51v5y4q3cx8l3sdr363kbrhel27oq15ayysx83k.jpg)
![Benjamin L. lebt in der „Highländer"-Wohngruppe – das sind die Jüngsten im Haus](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-404-o7s51ta9r20sa0nu3cxu141ekpnumth9cw000900g0.jpg)
![Cindy M. zeigt gern ihre Leidenschaft für den HSV](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-389-o7s51ta9r20sa0nu3cxu141ekpnumth9cw000900g0.jpg)
![Bewohner Suleyman D. unternimmt musikalische Versuche auf der Gitarre](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-415-o7s51ta9r20sa0nu3cxu141ekpnumth9cw000900g0.jpg)
![oder wahlweise auf dem Akkordeon](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-434-o7s51relddy7msqkec4kw4ihdxx47f9somp11p2ssg.jpg)
![Bewohnerin Ulla D. puzzelt für ihr Leben gern](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-424-o7s51ta9r20sa0nu3cxu141ekpnumth9cw000900g0.jpg)
![Der Erdlandsche Hof bietet Platz für 29 Bewohnerinnen und Bewohner](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-464-o7s51relddy7msqkec4kw4ihdxx47f9somp11p2ssg.jpg)
![Anke K. und Florian H. leben als Paar auf dem Erdlandschen Hof](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-520-o7s51piwzpvmzktapbbbr4zk766ds12c0de2355l4w.jpg)
![Und sie zeigen gern, wie lieb sie sich haben](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-534-o7s51piwzpvmzktapbbbr4zk766ds12c0de2355l4w.jpg)
![Bewohnerin Steffi E. organisiert ihr Leben in Tagesboxen](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-538-o7s51nn8m1t2ccw10ai2m5gn0efncmuvc4334l8dhc.jpg)
![Der Erdlandsche Hof ist in die Natur eingebunden](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-547-o7s51nn8m1t2ccw10ai2m5gn0efncmuvc4334l8dhc.jpg)
![Das riesige Grundstück bietet einen weiten Blick ins Gelände](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-488-o85szmh3ahf1dg698itae3pna09bws788baycuhjk0.jpg)
![Hinter dem Haus liegt in einiger Entferung die Gedenkstätte Neuengamme](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-472-o85szvvh6trwljslpmvk31c97uz01r8jlltt5m3lts.jpg)
![Im Frühsommer ist es hier besonders schön](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-485-o7s51relddy7msqkec4kw4ihdxx47f9somp11p2ssg.jpg)
![Und so sieht das Wohngebäude von hinten aus](https://via-ev.hamburg/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Via-Erdlandscher-Hof-Mai-2019-080-487-o7s51piwzpvmzktapbbbr4zk766ds12c0de2355l4w.jpg)
Fotonachweis: Eberhard Kehrer / kehrergestaltung